Posts

Musk

Das erinnert mich an das Motto der 68er: "Enteignet Springer".  Aber was tut die Republik USA gegen "Republikaner" dieser Sorte?

Wählen

Wenn poc und kukluxklan gemeinsam wählen, was sagt die Republik?

4 Farben 70+

"Die Vier-Farben-Theorie bezieht sich auf ein Konzept in der Graphentheorie, das besagt, dass jede Landkarte so eingefärbt werden kann, dass benachbarte Regionen unterschiedliche Farben haben und dabei nur maximal vier Farben benötigt werden. Diese Theorie hat eine reichhaltige mathematische Grundlage und wurde für zweidimensionale Wesen entwickelt. Für zweidimensionale Wesen wäre die Vier-Farben-Theorie möglicherweise einsehbar, vorausgesetzt, dass sie über ausreichende kognitive Fähigkeiten verfügen, um diese mathematische Abstraktion zu verstehen. Wenn sie ein Konzept von Farben haben und in der Lage sind, Flächen voneinander abzugrenzen, könnten sie theoretisch die Prinzipien der Vier-Farben-Theorie nachvollziehen. Allerdings hängt dies auch wieder von den spezifischen Gegebenheiten der zweidimensionalen Welt und den kognitiven Fähigkeiten der Wesen ab. Man müsste betrachten, ob solche Wesen über ein Verständnis von Graphen und Flächeneinteilungen verfügen, um die Vier-Farbe...

Heritage?

Blaming one's own suffering on strangers. The father leaves the child and returns to the land of the Iranian revolution. Does he betray Lenin to Khomeini or the child to heroism? Is he still alive? And how and where? At ten, the child would have needed more father‘s love. Or was it about avoiding being kidnapped for marriage? The stranger‘s child naturally suffered particularly from the state‘s clampdown. And of course the young women bullied her too. What place should she look for in a world of exclusion? Being a philistine among philistines is not acceptable for strangers. But ruling over philistines and bosses of philistines. Ruling and self-control help against sulking and mourning. Betrayal and exclusion also can help. In old age, an aversion to the alien appears, which seems to be patriotism. And the tremendous striving for the top from the very beginning. Rule over the philistine seems Easy to reach.. Only one palm tree is missing: fame: Egoism with a claim on mo...

Sprechgesang en France

Avayan jack wajana Mag maniasa ma jago   E! - gau!   Glocken der Kirche   Majid!   Ä!- Dadamo dob. Atemi manga.   Jau ja, ovala soun.   Welli minade   Voila.   Der afrikanische Junge   auf dem Weg zur Schule.   Wou, jimina, wumina Dschadee... Der Junge geniert sich.   Ob das ein Onkel ist?   Mein Gefühl, damals beim Klang der Egerländer.   Kikonoa. Amanam.   Er geht weiter.   Eigenen Weg.     France 5.8.24     Ich höre den hohen seltsamen Sprechge-sang des Afrikaners in einem der kleinen französischen Parks der europäischen Stadt von hundert Nationen. Ruft er die Ahnen, einen Gott, eine weit hinaus oder weit zurück langende Sehn-sucht? Zwei, auch mal drei der wenigen um ihn Versammelten antworten ab und an   in schüchterner Stimme. Angestellte in der Mittagspause, erschöpfte Touristen sitzen auf langer Bank, liegen im Gras, Kinder lachen h...

Ein Essay zu Trump

**Der Große Trump: Eine Ikone der modernen Gesellschaft** Nach eine Aufsatz der KI zu Homer S Donald Trump, die zentrale Figur der modernen Egomanie ist weit mehr als  fiktiv. Er ist ein Symbol für die Absurdität des modernen Lebens. Seit seinem ersten Auftritt im Jahr 1955 hat er nicht nur Millionen gesammelt, sondern auch einen tiefgreifenden Einfluss auf die Vipkultur und die gesellschaftliche Wahrnehmung von Ego, Wir und dem amerikanischen Traum ausgeübt. Trump, als einfacher Arbeiter in Springfield, verkörpert den Durchschnittsmenschen. Mit seinen oft unüberlegten Entscheidungen, seinem Hang zur Faulheit und seiner Liebe zu Donuts und Bier ist er ein humorvoller tragischer Charakter. Trotz seiner Mängel zeigt er eine erstaunliche Tiefe, die ihn von anderen cartoonhaften Figuren abhebt. Er ist ein liebestoller, auch  mal überforderter Daddy, der versucht, das Beste für seine engere Familie zu tun, auch wenn seine Methoden fragwürdig sind. Diese duale Natur - der liebensw...

Gelöscht aus 2017

Erklärung Die folgenden Texte wurden aus dem Blog Tagebuch Karlsruhe gelöscht , Sie betreffen das Jahr 2017 4.8.24 Klaus Wachowski Nobelpreis Bob Dylan Schnee aus leerer Wand Beim Pio Versuch über eine Person Aus Madeira Januar 2017 Raum Kunst Der Philosoph im Artam Wichtigkeiten Massen in Gaggenau Café Paterna Ausstellung in der Psychiatrie Karlsruhe Seltsamer Balkon Von Philosser und Schoppe Äthiopien Karfreitag Lauterbourg Platthaus in KA Gang in eine Ausstellung Gleichheit Kontrollverlust Hinweis auf Beuys, den Film Gedicht aus der Tang-Zeit Kirche in Palmbach Lesung Staub zu Staub Stille Straßen  Entprofessionalisierung Heimat Frühzeitig Lüppertz Dringende Bedrängnisse Er meinte: "das stimmt nicht " Ferdinand Sauerbruch Rousseau an Czerni 1923 Klassentreff 2017 Innere Mission Heimat im Staatstheater Love and Sympathy Philosophie des Schweigens Dunkel geworden Jirgl schreibt nur noch für die Schublade Über Ermahnun...